SalzGuide

Speichern
SalzGuide Pro Close

0 min

leicht

Sommer

Öffis & Auto

park

Hans-Donnenberg-Park

Allgemeines

Der Hans-Donnenberg-Park in Salzburg ist eine grüne Oase im Stadtteil Nonntal und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Auf den weitläufigen Grünflächen kannst du entspannen, spazieren gehen oder aktiv Sport betreiben. Der Park verfügt über ein Fußballfeld, einen Volleyballplatz, Basketballplätze, Tischtennisplatten und einen Spielplatz. In der Nähe befindet sich der Almkanal, der im Sommer zum Baden einlädt. Der Park ist auch ein beliebter Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte.

SalzGuide_Platzhalter_Foto_mit_Text
SalzGuide_Platzhalter_Foto_mit_Text

Insider Tipps

Als Einheimischer empfehle ich dir, den Hans-Donnenberg-Park im Sommer zu besuchen, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Der Park ist ideal für sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball und Basketball. Wenn du eine Partie Tischtennis spielen möchtest, bringe deine eigenen Schläger mit, da die Tischtennisplatten frei zugänglich sind. Der Spielplatz ist perfekt für Familien mit Kindern. Nach dem Sport kannst du dich im Almkanal erfrischen – vergiss nicht, ein Handtuch und Badesachen mitzubringen. Für eine entspannte Pause im Grünen such dir ein schattiges Plätzchen und genieße die Aussicht auf die umliegenden Berge.

Dauer

Ein Besuch im Hans-Donnenberg-Park kann je nach Aktivität und Interesse mehrere Stunden bis einen ganzen Tag dauern. Der Park bietet genügend Platz und Möglichkeiten, um den ganzen Tag im Freien zu verbringen.

Schwierigkeit

Der Hans-Donnenberg-Park ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet. Die Wege sind gut ausgebaut und auch für Kinderwagen oder Rollstühle zugänglich.

Jahreszeit

Der Park ist das ganze Jahr über zugänglich, aber besonders im Frühling und Sommer ist er wegen der warmen Temperaturen und der blühenden Natur sehr beliebt. Im Herbst bieten die bunten Blätter eine malerische Kulisse für Spaziergänge.

Anreise

Ich empfehle die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Buslinien 5, 11 und 25 halten in der Nähe des Parks und bieten eine gute Anbindung. Der Park ist auch gut zu Fuß erreichbar, da er sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum befindet. Zwar ist die Anreise mit dem Auto möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert.

Nach oben scrollen