Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Anton Steiner
Funkestraße 5
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 664 5279354
E-Mail: anton@steinermedia.at
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf der Website www.salzguide.com.
1. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website erhebt der Hosting-Provider automatisch Daten (Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen, und werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Missbrauchserkennung) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb und an der Sicherheit der Website).
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (z. B. für Statistik oder Analyse). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse).
3. Webanalyse (Independent Analytics / Google Analytics)
Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Inhalte verwenden wir:
Independent Analytics (https://independentwp.com) – ein lokal betriebenes, datenschutzfreundliches Analyse-Plugin ohne Cookies. Es speichert anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Klicks und Interaktionen. Dabei kann die IP-Adresse temporär verarbeitet werden, ohne dass Rückschlüsse auf Personen möglich sind. Zusätzlich nutzen wir Independent Analytics zur Auswertung von Kampagnen, Meta- und TikTok-Ads sowie zum Button-Tracking (z. B. Klicks auf bestimmte Schaltflächen oder Links).
Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) – falls aktiviert, wird Ihre IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse der Website-Nutzung. Die Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen unter https://policies.google.com/privacy.
4. AI Engine Chatbot (Künstliche Intelligenz)
Unsere Website bietet einen Chatbot, bereitgestellt über das WordPress-Plugin „AI Engine“ von Meow Apps (Frankreich). Bei der Nutzung des Chatbots werden Ihre Eingaben (Textnachrichten) und Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, die Chat-Funktion zu verbessern und Missbrauch zu verhindern.
Vor der Nutzung des Chatbots erscheint ein Hinweis, dass die Eingaben gespeichert werden. Mit der Nutzung stimmen Sie der Verarbeitung zu (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Es erfolgt keine automatische Weitergabe an Dritte. Die gespeicherten Dialoge und IP-Adressen werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
5. Schriftarten (OMGF / lokale Google Fonts)
Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit verwenden wir das Plugin OMGF („Optimize My Google Fonts“). Dadurch werden Google Fonts lokal auf unserem Server gespeichert. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt, und es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
6. Caching und Performance (Autoptimize, WP Fastest Cache)
Diese Website nutzt Performance-Plugins, um Ladezeiten zu optimieren und den Datenverkehr zu reduzieren. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung).
7. Hosting
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, der die Datensicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet.
8. Social Media / Verlinkungen
Unsere Website enthält Links zu externen Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook). Beim Klick auf diese Links werden Sie auf die Webseiten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Eine automatische Datenübertragung beim reinen Seitenaufruf findet nicht statt. Für die Datenverarbeitung auf den externen Plattformen gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.
9. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, Analyse-Dienstleister) werden nur eingesetzt, wenn sie datenschutzkonform handeln und vertraglich gebunden sind.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Widerruf einer erteilten Einwilligung. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) beschweren.
12. Kontakt für Datenschutzanliegen
Anton Steiner
Funkestraße 5
5020 Salzburg
Tel.: +43 664 5279354
E-Mail: anton@steinermedia.at
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Gegebenheiten ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.