Bluntautal
Das Bluntautal in Salzburg beeindruckt mit türkisblauen Blautauseen und einer atemberaubenden Bergkulisse. Wanderwege bieten viele Aussichtspunkte und Rastplätze. Die Landschaft lädt zum Fotografieren ein.
Das Bluntautal in Salzburg beeindruckt mit türkisblauen Blautauseen und einer atemberaubenden Bergkulisse. Wanderwege bieten viele Aussichtspunkte und Rastplätze. Die Landschaft lädt zum Fotografieren ein.
Der Leopoldskroner Weiher in Salzburg besticht durch seine idyllische Lage mit Blick auf das Schloss Leopoldskron und die umliegenden Berge. Naturliebhaber schätzen die Vogelvielfalt am Weiher.
Der Nockstein ist ein 1.042 Meter hoher Felsgipfel mit fantastischer Aussicht auf Salzburg und die umliegenden Berge. Die Wanderung führt durch malerische Wälder.
Der Gaisberg ist ein Muss für jeden Salzburg-Besucher, der spektakuläre Ausblicke und Sonnenuntergänge erleben möchte. Die zahlreichen Paraglider, die vom Gipfel starten, machen den Besuch noch spannender.
Der Makartplatz in Salzburg ist ein idealer Ort für eine Pause und zum Fotografieren, besonders im Frühling, wenn die Magnolien blühen. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet eine ruhige Atmosphäre.
Der Hintersee im Felbertal ist ein idyllischer Gebirgssee auf 1.313 Metern Höhe, umgeben von den Hohen Tauern. Der Rundwanderweg bietet atemberaubende Landschaften und ist ideal für Spaziergänge.
Die Zufahrtsstraße zur Eisriesenwelt bietet einen spektakulären Blick auf die Burg Hohenwerfen. Die ruhige Umgebung und die beeindruckenden Fotomöglichkeiten machen diesen Ort zu einem echten Geheimtipp.
Die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun bietet einen 320 Meter langen Steg durch eine beeindruckende Schlucht mit faszinierenden Felsformationen und rauschendem Wasser.
Der Lackenkogel in Flachau bietet auf 2.051 Metern eine fantastische Aussicht. Starte früh, um den Sonnenaufgang zu genießen. Ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Wanderfreunde!
Der Freisaalweg in Salzburg bietet einen entspannten Spaziergang mit einer herrlichen Aussicht auf die Festung Hohensalzburg. Der Weg führt durch malerische Landschaften und ist ideal für einen kurzen Ausflug in die Natur.